Vogl, Dieter
Die Gilde der kosmischen Former
Neue Beweise für die außerirdischen Ursprünge des Menschen
5.Ausgabe
Woher kommen wir? Diese Frage gehört zu denjenigen, die sich die Menschheit seit Urzeiten stellt. Sie ist die elementarste Frage überhaupt. Die Antwort darauf, auch wenn sie unseren modernen Ansichten und Denkweisen zu widersprechen scheint, liegt in den Mythen und Weltentstehungslehren der Völker verborgen.
Auch in der Bibel ist eine detailliert geschilderte Weltentstehungslehre enthalten, die in mehreren Stufen, den sogenannten "Schöpfungstagen", abläuft. In dem Buch wird die Welt als Resultat der Handlung einer göttlichen Gestalt, eines Schöpfers, dargestellt.
Sonderbarerweise erweckt vieles an den Überlieferungen den Anschein, als würde es sich bei den geschilderten Ereignissen um Maßnahmen handeln, die in hohem Maße an künstliche Befruchtungen, an Embryotransfer und an andere genetische Manipulationen erinnern. Und alle diese medizinisch-biologischen Handlungen deuten ihrerseits darauf hin, daß sie von einer außerirdischen Intelligenz durchgeführt wurden, die schon vor vielen Jahrtausenden mit allen reproduktionsmedizinischen Möglichkeiten auf das Beste vertraut war.
Zum Autor:
Dieter
Vogl ist Jahrgang 1951 und wurde in der Nähe von Regensburg
geboren. Seit mehreren Jahrzehnten beschäftigt er sich auf den
Gebieten der Prä-Astronautik, Archäo-SETI, Religio-Seti und
Paläo-SETI mit vergleichender Mythenforschung, Kabbalistik und
Tora-Exegese, wobei er den Standpunkt vertritt, dass nicht derzeitige
Wörterbücher und Grammatiken ein Maßstab für das Verstehen dieser
uralten Schriften sein können, sondern ausschließlich die Semantik
der ursprünglich verwendeten Begriffe die Leitlinie der Forschung
darstellen kann. Er arbeitete an einem „Mikrobiologischen Verfahren
zur genetischen Rekonstruktion von menschlichen Organen unter
Verwendung von körpereigenen Zellen und der darin enthaltenen
Erbinformationen“.Neben
seinen Seminaren und Vorträgen, die er regelmäßig abhielt, hat er
eine Vielzahl von themenbezogenen Titeln in Deutschland und Italien
veröffentlicht.
Ausgedehnte
Forschungs- und Studienreisen haben ihn nach Ägypten, Israel,
Jordanien, Tunesien, Marokko, Spanien und Frankreich geführt. Neben
einer Vielzahl von einschlägigen Artikeln, Buchbesprechungen und
Kommentaren, die er in den unterschiedlichsten Zeitschriften
(Wissenschaft ohne Grenzen, Tattva Viveka, EFODON Synesis, esotera,
OMICRON, Sagenhafte Zeiten, Jenseits des Irdischen) veröffentlichte,
hat er mehrere Bücher in deutscher Sprache verfasst.
270 Seiten mit Schwarz-weiß Abbildungen, Broschur, Klebebindung, Format: 15,0 x 21,0 cm
20,80 € (A) / CHF 36,50
Dieser Artikel wurde am Montag, 30. April 2012 im Shop aufgenommen.