William Beattie

Dr.William Beattie
- Studium der Medizin, Leibarzt des Herzog von Clarence, Reiseschriftsteller geb. 24.02.1795 (1793?) in Dalton, Schottland, verst. 17.03.1875, London.
Der schottische Arzt und Schriftsteller William Beatti gehört zu dem alten Clan der Beatties. Er wurde am 24. Februar 1795 (1793?) zu Dalton, einem Ort an der südlichen Grenze von Schottland, geboren, und war der Jüngste der fünf Kinder. Nach dem Besuch der lateinischen Schule besuchte er ab 1813 die Universität zu Edinburgh, um sich dem Medizinstudium zu widmen. Einen Teil seiner freien Zeit verbrachte er mit dem Studium der Naturwissenschaften, griech. und röm. Philologie, sowie der Mathematik und Geschichte. Für gelungene Arbeiten wurden ihm Preise zuerkannt und nachdem er den med. Doktorgrad erworben hatte, verließ er im Frühling 1820 die Universität mit dem Vorsatz, sich unweit der Grafschaft Cumberland als prakt. Arzt niederzulassen. Bald darauf erhielt er indessen eine Einladung vom Herzog von Clarence, dem nachmaligen König Wilhelm IV., ihn auf einer kurzen Reise nach Deutschland als Leibarzt zu begleiten. Er nahm diese Einladung an und hatte das Glück, sich so sehr den Beifall des Fürsten zu erwerben, dass er nachmals noch zu zwei anderen Reisen desselben hinzugezogen wurde. - In den Jahren zwischen diesen Reisen besuchte Dr. Beattie Frankreich, Italien und die Niederlande und studierte dabei die Natur und das menschliche Leben. - Trotz seiner Arzttätigkeit, fand er Zeit zum Verfassen profunder lit. Werke, zu denen, außer dem Titel „Scotland illustrated“ („Schottland in Bildern“) und dem über die Schweiz (Switzerland illustrated“), ein dritter über die Waldenser gehört.